x e m a r o o
sphere object + mobile
eine elektrisierende, unsentimentale Mischung aus High Tech und Handarbeit



-
das Produkt
Raumaccessoires. Die zu Kugeln verbundenen Steck-Gefüge kann man einzeln kaufen oder zu großzügigen, schwebenden Systemen kombiniert. Bewegung und Licht sind die entscheidenden Mitspieler bei diesen geometrischen Kompositionen. Die bunten Kunststoffelemente der sphere objects + mobile sind zu offenen, durchlässigen Clustern verschränkt. Schon ein leichter Luftzug genügt, um sie auf eine Reise durch den Raum zu schicken. Die durchscheinende Beschaffenheit des Materials bringt die eigenwillig-psychodelischen Farbzusammenstellungen der Kugeln zum Leuchten. Sphärische Science Fiction-Ästhetik, Mikrobiologie oder die Op- und Pop Art der 1960er Jahre - jede Assoziation ist zugelassen.
Der Hersteller ist das Label xemaroo. Der Werkstoff: ein 100% recycelbares Polycarbonat. sphere objects + mobile werden am Computer entworfen. Danach sind die Einzelteile industriell zugeschnitten, mattiert und schließlich von Hand koloriert und zusammengefügt.
-
das Konzept
sphere objects + mobile werden für das Label xemaroo von Svenja John designt und produziert. Das spielerische, endlos variierbare Stecksystem aus Markrofol importierte sie dabei aus ihren erfolgreichen Schmuckkollektionen. Der Computer als Entwurfslabor, die Nutzung industrieller Fertigungsmethoden bei der Produktion und die manuelle Handhabung was die Colorierung betrifft, ergibt bei xemaroo eine elektrisierende, unsentimentale Mischung aus High Tech und Handarbeit.
-
das Label
xemaroo interessiert sich für die emotionale Qualität der Produkte: Ästhetik als Nutzwert. Das ist eine Forderung und ein Statement. xemaroo begreift und benennt Schönheit als essentiell im menschlichen Alltag: Eine (über-) lebensnotwendige Ressource, die allen offen steht und die sich als unerschöpflich erweist, wenn Gestaltungskraft, Bewusstsein und Verantwortung zusammen kommen. An der Schwelle zwischen Kunst und Design produziert xemaroo, energieeffizient und umweltschonend, Objekte von höchstem Anspruch. Das Gütesiegel "Made in Germany" wird garantiert, vom Entwurf über die Herstellung bis zum letzten Gestaltungsschritt.